HIIT (High-Intensity Interval Training) ist ein hochintensives Intervalltraining, bei dem sich kurze, sehr intensive Belastungsphasen mit Erholungsphasen abwechseln.
Vorteile:
Schnelles Kalorienverbrennen
Verbesserung von Ausdauer und Kraft
Nachbrenneffekt für den Stoffwechsel
Flexibel, oft nur mit dem eigenen Körpergewicht möglich
Functional Training ist ein Training für den ganzen Körper, das Bewegungen des Alltags oder Sports nachahmt.
Fokus auf Kraft, Stabilität, Balance und Koordination
Meist mit eigenem Körpergewicht oder kleinen Hilfsmitteln
Ziel: funktionelle Stärke, bessere Haltung, Verletzungsprävention
CrossFit ist ein intensives Ganzkörper-Workout, das Elemente aus Krafttraining, Ausdauer, Gymnastik und Functional Training kombiniert.
Merkmale:
Hohe Intensität und abwechslungsreiche Workouts (WOD – Workout of the Day)
Übungen mit Körpergewicht, freien Gewichten oder Geräten
Fokus auf Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination
Ziel: Ganzkörperfitness und Leistungssteigerung
Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Atmung verbindet.
Merkmale:
Kombination aus Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation
Fördert Flexibilität, Kraft, Balance und Entspannung
Ziel: körperliches Wohlbefinden, mentale Ruhe und innere Balance